Liebe Bürgerinnen und Bürger,

bei der Kommunalwahl am 26. Mai liegt die Entscheidung in Ihrer Hand: Sie wählen einen neuen Landrat im Kreis Altenkirchen. Dabei werbe ich um Ihr Vertrauen und um Ihre Stimme!

Aus meiner politischen Erfahrung weiß ich: die Menschen erwarten von der Politik, dass man sich um ihre Belange kümmert, ihre Probleme ernst nimmt und für sie da ist. Als Landrat möchte ich gerne dieser Kümmerer sein.

Die Kreisverwaltung soll „Möglichmacher“ werden – für die Städte und Dörfer unseres Kreises und alle, die hier in unserer schönen Region leben. Genau zuhören, zielführend an Lösungen arbeiten und den Ton angeben, wenn es darum geht, sie umzusetzen. Dazu stehe ich, das motiviert mich und dafür möchte ich mich mit meiner ganzen Kraft und Leidenschaft einsetzen.

 

Ihr

Andreas Hundhausen

sicherstellung der medizinischen versorgung

> mehr lesen

einführung der gemeindeschwester plus

> mehr lesen

öpnv attraktiver gestalten

> mehr lesen

kreisstrassen verbessern

> mehr lesen

schnelles internet für den ländlichen raum

> mehr lesen

moderne und innovative kreisverwaltung

> mehr lesen

gute schulen brauchen gute bedingungen

> mehr lesen

Der Kreis Altenkirchen soll in Zukunft lebens- und liebenswerte Heimat sein für alle Menschen die hier leben. Dazu gilt es, die Weichen richtig zu stellen und anzupacken! Setzen Sie am 26. Mai auf "ANPACKEN statt weiterso" - schenken Sie mir Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!

Als Stadtbürgermeister von Kirchen bin ich seit fünf Jahren für die Geschicke meiner Heimatstadt verantwortlich. In dieser Zeit wurden zwei städtische Kindertagesstätten für rund 1,1 Mio. € modernisiert. In den Jahren 2019 bis 2021 wird die Stadt Kirchen weitere 2,3 Mio. € für die Sanierung und Umbau einer dritten kommunalen Einrichtung investieren. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Kirchen zudem bis zu 50.000 € pro Jahr für die Ansiedlung junger Familien zur Verfügung gestellt. Kinder sind unsere Zukunft, daher müssen die Rahmenbedingungen für junge Familien stimmen.

Als Vorgesetzter von über 80 Beschäftigten bei der Stadt Kirchen – bedingt durch drei Kindertagesstätten und den Bauhof – habe ich in den vergangenen Jahren viele wertvolle Erfahrungen im Führen und Organisieren flexibler kommunaler Einheiten sammeln dürfen. Dabei war es eine besondere Herausforderung, die Bauhöfe der Stadt Kirchen sowie der Ortsgemeinden Brachbach, Niederfischbach und Harbach zusammenzuführen. Das ist gelebte interkommunale Zusammenarbeit!

"GOTT ZUR EHR' - DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR!"

Neben der Kommunalpolitik engagiere ich mich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchen. Nach der Jugendfeuerwehr bin ich in den aktiven Dienst übergetreten und heute als Zugführer in meinem Heimatlöschzug Kirchen tätig. Mir ist das Engagement in der Feuerwehr wichtig, weil ich so Menschen in größter Not aktiv helfen kann. Für mich ist die Mitgliedschaft in der Feuerwehr kein Selbstzweck, sondern mein Beitrag zu einer gelingenden Gesellschaft.

Geboren am 25. August 1985, ledig, katholisch

2005
Abitur am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen

2005 - 2011
Studium der Sozialwissenschaften, Geschichtswissenschaften sowie Erziehungswissenschaften,
Universität Siegen
Abschluss: 1. Staatsexamen

seit 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL

2016
Doktorand an der Universität Siegen am Zentrum für ökonomische Bildung (FB Wirtschaftswissenschaften)

2009 - 2014
Mitglied des Stadtrates Kirchen

seit 2011
Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen

seit 2014
Stadtbürgermeister von Kirchen

seit 2014
Mitglied des Kreistages des Landkreises Altenkirchen

seit 2016
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen

Ich bin für Sie da:

Gerne kümmere ich mich um Ihre Anliegen. Sie erreichen mich ganz unkompliziert über dieses Kontaktformular oder über die anderweitigen Kontaktmöglichkeiten:

Nachricht wird gesendet...

Fehler! Bitte nutzen Sie eine andere Kontaktmöglichkeit.

Vielen Dank! Ich habe Ihre Nachricht erhalten.

Startseite

Vita

Ziele

Engagement

Kontakt

Herausforderungen anpacken. Jetzt. Für die Zukunft!

© Andreas Hundhausen

2019

IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

Ihr Landratskandidat

  •  

    Startseite

    Meine Vita

    Meine Ziele

    Mein Engagement

    Kontakt

    Andreas Hundhausen

    Ihr Landratskandidat

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

bei der Kommunalwahl am 26. Mai liegt die Entscheidung in Ihrer Hand: Sie wählen einen neuen Landrat im Kreis Altenkirchen. Dabei werbe ich um Ihr Vertrauen und um Ihre Stimme!

Aus meiner politischen Erfahrung weiß ich: die Menschen erwarten von der Politik, dass man sich um ihre Belange kümmert, ihre Probleme ernst nimmt und für sie da ist. Als Landrat möchte ich gerne dieser Kümmerer sein.

Die Kreisverwaltung soll „Möglichmacher“ werden – für die Städte und Dörfer unseres Kreises und alle, die hier in unserer schönen Region leben. Genau zuhören, zielführend an Lösungen arbeiten und den Ton angeben, wenn es darum geht, sie umzusetzen. Dazu stehe ich, das motiviert mich und dafür möchte ich mich mit meiner ganzen Kraft und Leidenschaft einsetzen.

 

Ihr

Andreas Hundhausen

Meine ZIELE

sicherstellung der medizinischen versorgung

Ich möchte, dass junge Menschen, die für ein Medizin-Studium von...

> mehr lesen

einführung der gemeindeschwester plus

Ältere Menschen wollen so lange wie möglich in den eigenen...

> mehr lesen

öpnv attraktiver gestalten

Im vergangenen Jahr ist ÖPNV-Angebot deutlich ausgeweitet worden...

> mehr lesen

kreisstrassen verbessern

Die Kreisstraßen sind teilweise in einem desolaten Zustand, obwohl...

> mehr lesen

schnelles internet für den ländlichen raum

Der Breitbandausbau ist mehr als nur schnelles Internet. ...

> mehr lesen

moderne und innovative kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung muss in erster Linie Dienstleistungsbehörde...

> mehr lesen

gute schulen benötigen gute rahmenbedingungen

Schulgebäude und Ausstattung müssen in einem guten...

> mehr lesen

Mein Engagement

Als Stadtbürgermeister von Kirchen bin ich seit fünf Jahren für die Geschicke meiner Heimatstadt verantwortlich. In dieser Zeit wurden zwei städtische Kindertagesstätten für rund 1,1 Mio. € modernisiert. In den Jahren 2019 bis 2021 wird die Stadt Kirchen weitere 2,3 Mio. € für die Sanierung und Umbau einer dritten kommunalen Einrichtung investieren. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Kirchen zudem bis zu 50.000 € pro Jahr für die Ansiedlung junger Familien zur Verfügung gestellt. Kinder sind unsere Zukunft, daher müssen die Rahmenbedingungen für junge Familien stimmen.

Als Vorgesetzter von über 80 Beschäftigten bei der Stadt Kirchen – bedingt durch drei Kindertagesstätten und den Bauhof – habe ich in den vergangenen Jahren viele wertvolle Erfahrungen im Führen und Organisieren flexibler kommunaler Einheiten sammeln dürfen. Dabei war es eine besondere Herausforderung, die Bauhöfe der Stadt Kirchen sowie der Ortsgemeinden Brachbach, Niederfischbach und Harbach zusammenzuführen. Das ist gelebte interkommunale Zusammenarbeit!

Andreas Hundhausen engagiert sich seit über 20 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr

Neben der Kommunalpolitik engagiere ich mich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchen. Nach der Jugendfeuerwehr bin ich in den aktiven Dienst übergetreten und heute als Zugführer in meinem Heimatlöschzug Kirchen tätig. Mir ist das Engagement in der Feuerwehr wichtig, weil ich so Menschen in größter Not aktiv helfen kann. Für mich ist die Mitgliedschaft in der Feuerwehr kein Selbstzweck, sondern mein Beitrag zu einer gelingenden Gesellschaft.

MEINE VITA

Geboren am 25. August 1985, ledig, katholisch

2005
Abitur am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen

2005 - 2011
Studium der Sozialwissenschaften, Geschichtswissenschaften sowie Erziehungswissenschaften,
Universität Siegen
Abschluss: 1. Staatsexamen

seit 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL

2016
Doktorand an der Universität Siegen am Zentrum für ökonomische Bildung (FB Wirtschaftswissenschaften)

2009 - 2014
Mitglied des Stadtrates Kirchen

seit 2011
Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen

seit 2014
Stadtbürgermeister von Kirchen

seit 2014
Mitglied des Kreistages des Landkreises Altenkirchen

seit 2016
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen

Andreas Hundhausen engagiert sich seit über 20 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr

Gerne kümmere ich mich um Ihre Anliegen. Hier können Sie ganz einfach Kontakt mit mir aufnehmen...

Andreas Hundhausen engagiert sich seit über 20 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr
Andreas Hundhausen engagiert sich seit über 20 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr
Andreas Hundhausen engagiert sich seit über 20 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr